Kulturtermine
HINWEIS
Die aktuellen Maßnahmen umfassen unter anderem auch alle Kunst-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Wir haben darauf verzichtet, bei jedem Eintrag im Veranstaltungskalender ein "3G, 2G, nur Anmeldung" o.ä. zu ergänzen. Genaue Informationen zu den Eintrittsbedingungen, zu immer noch stattfindenden Verschiebungen und Absagen gibt es beim jeweiligen Veranstalter. Bitte informiert euch entsprechend und bleibt vor allem gesund!
Classic meets Rock
Musik, 17.00 Uhr
Kirchenkonzert der Harmonika-Freunde Aalen, Eintritt frei
Galakonzert der Bläserphilharmonie Ostalb
Musik, 17.00 Uhr
Familiendrama: Die Erbschaft
Bühne, 20.00 Uhr
Vitamin Pe - Das Plausch-Konzert Pe Werner & Peter Grabinger
Musik, 19.00 Uhr
Chichester Psalms von Leonard Bernstein
Musik, 17.00 Uhr
MIttelaltermarkt
Messen, Märkte, 11.00 Uhr
Geislinger Kulturherbst 2025: Abschlussveranstaltung mit Verleihung Schubart-Kulturpreis 2025
Bühne, 19.00 Uhr
Geislinger Kulturherbst 2025: Konzert - "Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen" mit Corinna Schmidt & Thomas Rapp
Musik, 17.00 Uhr
Aus voller Kehle für die Seele - Odeon singt - mit Patrick Bopp
Musik, 17.00 Uhr
Themenwochenende "Nie Vergessen - Zum Gedenken an den Holocaust"
Vortrag, Diskussion, 15.00 Uhr
Gedenkveranstaltung mit dem Duo Barrique u. Chor der Stiftskirche Vortrag "Meine vier Leben" mit der Künstlerin und Zeitzeugin Mina Gampel sowie der Diplom-Sozialwirtin
Sing & pray musikalischer Abendgottesdienst für junge Leute
Musik, 17.00 Uhr
Herbstmarkt
Messen, Märkte
Gospels and More Gospelchor inTakt
Musik, 18.00 Uhr
Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg zugunsten der Altenpflege St. Ludwig
Musik, 18.00 Uhr
Jazzclub
Musik, 19.30 Uhr
Faisal Kawusi - "Reinkanaktion"
Bühne, 20.00 Uhr
Info: Comedy
Drag Brunch
Feste, Partys, 11.00 Uhr
Info: DragBrunch im Calvi Café in Ulm ist zurück , gehostet von Divi Divine
Heavysaurus - Pommesgabel – Reload Familienkonzert
Musik, 14.00 Uhr

ALICE* - Fucking Around The Rabbit Hole

WeinLeseabend
Literatur, Lesungen, 20.00 Uhr
Literatur und Wein
Starb also kecklich und mannlich
Vortrag, Diskussion, 19.00 Uhr
Info: Rahmenprogramm zu 'Wish You Were Queer', Ref.: Dr. Niklas Konzen

ALICE* - Fucking Around The Rabbit Hole
Trauer - notwendig oder lästig? - Unterstützung in schweren Zeiten mit Amtsarzt Andreas Kadel
Vortrag, Diskussion, 17.00 Uhr
Weißgefiedert wie ein Rabe: Zeitgenössische Gedichte aus Albanien mit Tina Stroheker
Literatur, Lesungen, 19.30 Uhr
Josh - Live 2025
Musik, 20.00 Uhr
Die geheimen Archive des Vatikans Welche Lehren zieht die Kirche aus ihrer Geschichte?
Vortrag, Diskussion, 19.30 Uhr
Schwanen Jam-Session
Musik, 19.00 Uhr
Meisterkonzert Kulturkreis Göppingen: Michael Korstick (Klavier) - "Dr. Beethoven"
Musik, 20.00 Uhr
Info: Werke von Haydn, Schubert, Liszt und Beethoven, Konzerteinführung mit Volker Rendler-Bernhardt um 19.20 Uhr
Gifte im Pflanzen- und Tierreich
Vortrag, Diskussion, 19.30 Uhr
Info: Botanik, Ref.: Gerd Schneider
Kanonenfutter: Brave New Word
Bühne, 20.00 Uhr
Cara - Celtic Folk at its Best
Musik, 20.00 Uhr

Albrelief-Führung
Vortrag, Diskussion, 16.00 Uhr
Dauer ca. 1,5 Stunden. Die Veranstaltung ist geeignet für Erwachsene und interessierte Jugendliche. Die Führung kostet 6 Euro. Um vorherige Anmeldung bis zum 19. Oktober wird gebeten per E-Mail unter anmeldung@explorhino.de oder telefonisch unter 07361 576 1800.
Party mit Discofox & mehr
Feste, Partys, 20.00 Uhr
Winterzauber in Schwedisch-Lappland mit Ursel Buchter
Vortrag, Diskussion, 15.00 Uhr
Letzte Liebeslieder Lesung Stefan Weiller
Literatur, Lesungen, 20.00 Uhr
Oberkochen dell'Arte: Harmonic Brass
Musik, 20.00 Uhr
Sweed: Bittersweed Tour 2025
Bühne, 20.00 Uhr
Ulmer Lyriksommer: "Wortakrobaten - Ein literarisches Lesefest"
Literatur, Lesungen, 19.00 Uhr
Info: Lesung und Gespräch mit Nora Gomringer und Jan Wagner
Orchesterpatenschaft - Junges Kammerorchester Stuttgart & Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
Musik, 19.30 Uhr
Angela Avetisyan Quartet
Musik, 20.00 Uhr

Familien-Workshop Küchenchemie
Vortrag, Diskussion, 16.00 Uhr
Dauer ca. 1 Stunde. Die Veranstaltung ist geeignet für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren in Begleitung experimentierfreudiger Eltern/Großeltern. Die Teilnahme am Workshop kostet 6 Euro. Um vorherige Anmeldung bis zum 19. Oktober wird gebeten per E-Mail unter anmeldung@explorhino.de oder telefonisch unter 07361 576 1800.

Cindy Gravity
Musik, 20.00 Uhr
Eintritt auf Spendenbasis, nur Abendkasse!

MXDMCN
Musik, 20.00 Uhr
Orgel, Groove und der Sound einer echten Band of Brothers

Es fährt kein Zug nach Irgendwo
Aalen-Fachsenfeld, Turn- und Festhalle
Bühne, 20.00 Uhr
Bahnhofs-Komödie in drei Akten von Winnie Abel
Rudelsingen mit Abomaxpreis
Musik, 19.30 Uhr
Kulturschmiede
Musik, 20.00 Uhr
Herman Kathans Busch-Werk feat. Nippy Noya, Billy Konate und Wolfgang Schmid
Musik, 20.00 Uhr
La Notte Italiana - die italienische Tanznacht
Feste, Partys, 20.00 Uhr