8. Ellwanger Alamannen-Forum
08. & 09.10., Ellwangen, Alamannenmuseum

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Oktober, findet zum 8. Mal das Ellwanger Alamannen-Forum statt. Dabei steht jeweils ein besonderes Thema aus der Lebenswelt der Alamannen im Vordergrund. Anknüpfend an die letztjährige Veranstaltung und mit Blick auf die Landesgartenschau 2026 in Ellwangen dreht sich diesmal Alles um das Alltagsleben im frühmittelalterlichen Dorf. Die Besucher finden an verschiedenen Themenstationen viel Wissenswertes zum Anfassen, Ausprobieren und Erleben vor.
Wie sah wohl der Alltag in einem alamannischen Dorf aus? Nun, das war sicherlich abhängig von der Jahreszeit in der man das Dorf besuchte. Diesmal stehen die Vorbereitungen für den Winter im Vordergrund. Das bedeutete für die Menschen damals, die Früchte, die ihnen der Herbst beschert hatte, für den Winter haltbar zu machen. Vorratshaltung war unerlässlich. Denn nur, wenn man genug Vorräte hatte, konnte man dem Winter getrost entgegenblicken. Einen Supermarkt, in dem man auch mitten im Winter frisches Obst und Gemüse kaufen kann, gab es ja noch nicht.
Die Geschichtsdarsteller der Gruppe „Alamanni“ zeigen den Besuchern alte Techniken unserer Vorfahren, um Lebensmittel haltbar zu machen. Diesmal werden zum ersten Mal aber nicht nur alte Methoden vorgeführt, sondern es werden Mittel und Wege gezeigt, wie diese auch in unserem modernen Alltag funktionieren.
Lassen Sie sich überraschen! Vielleicht nehmen Sie ja die eine oder andere Anregung mit und probieren es daheim einmal selbst aus.
An beiden Tagen findet jeweils um 15 Uhr eine Biografische Führung mit Jürgen Heinritz durch die Museumsausstellung. statt. Auch das Museumscafé ist durchgehend geöffnet.
Das 8. Ellwanger Alamannen-Forum bietet somit wieder ein „buntes“ Programm. Bei dieser Veranstaltung ist nur der übliche Eintritt zu entrichten
Bitte informieren Sie sich vorab auf www.ellwangen-tourismus.de. Dort finden Sie unter „Entdecken & Erleben“ die Seite des Alamannenmuseums mit aktuellen Informationen.
Alamannenmuseum Ellwangen
Haller Straße 9
73479 Ellwangen
Telefon +49 7961 969747
Telefax +49 7961 969749
alamannenmuseum [bei] ellwangen [punkt] de
www.alamannenmuseum-ellwangen.de
Öffnungszeiten: jeweils 13-17 Uhr
Eintritt: 3,50 €, ermäßigt 2,50 €, Familien 8,00 €
Foto:
Beim 8. Ellwanger Alamannen-Forum am 8. und 9. Oktober dreht sich alles um den Alltag in einem alamannischen Dorf an der Jagst. Diesmal stehen die Vorbereitungen für den Winter im Fokus (Foto: Museum).