Jazz Lights 2023
17.-25.03., Oberkochen

Seit mehr als 30 Jahren präsentieren sich internationale Größen des Jazz in Oberkochen. Mit dem Ziel, den Menschen in der Region und weit darüber hinaus einen Musikgenuss der besonderen Art zu bieten, sind die Jazz Lights ein Festival, das bei Musikern und Publikum zu einem wichtigen Termin im Veranstaltungskalender geworden ist. Und auch in diesem März kommen Jazzfreunde in den Genuss der Klänge hochkarätiger Künstler. Vom 17. Bis 25. März finden musikalische Veranstaltungen statt.
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe
Trumpet and Tenor
17.03., Historischer Flammofen, Königsbronn, Beginn 19:30 Uhr, Eintritt: 18 Euro
Immer wechselnde Stückauswahl und eine variierende Besetzung – bei Markus Ehrlichs Flexibler Eingreiftruppe ist der Name wirklich Programm. Mehr als 20 Künstler zählen mittlerweile zu dem Musiker-Kollektiv, das sich dem Reiz des Unvorhersehbaren verschrieben hat. Bei den diesjährigen Jazz Lights wird ein vierköpfiges Ensemble im imposanten historischen Flammofen in Königsbronn bei toller Atmosphäre ihr Programm „Trumpet and Tenor“ präsentieren. Dafür betrachten sie das Stadtleben musikalisch und erzählen dem Publikum Geschichten. Ihr ungeheurer Spaß am Spiel geht dabei nie verloren und überträgt sich auf die Zuhörer.
Gitarrenworkshop mit Siggi Schwarz – Bluesrhythmen, Akkorde und Grooves
18.03., Leitz Auditorium, Oberkochen, Beginn: 14:00 Uhr, Teilnahmegebühr: 30 Euro
Selbst die großen Gitarrenhelden bedienen sich in den meisten Fällen einer einfach zu lernenden Fünftonleiter – der Pentatonik. Sie ist die ideale Grundlage zum Improvisieren und bildet die Basis für ein amtliches Gitarrensolo. Wie aber schafft man es, mit fünf Tönen mitreißende, eigenständige oder gar virtuose Soli zu spielen? Mit zahlreichen Tipps, Anleitungen und Demonstrationen lüftet Siggi Schwarz so manches Geheimnis, um ein gutes Gitarrensolo „frei von der Leber weg“ spielen zu können. Wer sich den Workshop ohne Instrument nur anschauen möchte, darf für 12 Euro passiv teilnehmen.
nolabeat
Funky Beats from New Orleans
23.03., Schloss Kapfenburg, Lauchheim, Beginn: 20:00 Uhr, Eintritt: 20 Euro
Sie ist zwar nicht aus New Orleans in Louisiana, doch die süddeutsche Band „nolabeat“ verbindet so einiges mit der multikulturellen Stadt an der Mündung des Mississippi. Die fünf Musiker nutzen die liebevolle Abkürzung der Musikmetropole in ihrem Namen und zelebrieren einen für „Nola“ typischen Musikstil. Für die Jazz Lights kommt „nolabeat“ mit dem Programm „Funky Beats from New Orleans“ auf die Bühne des Schloss Kapfenburg in Lauchheim. Das Ensemble hat sich dem Stil der Brassbands verschrieben und wird die Zuhörer garantiert mit ihrem energievollen und positiven Lebensgefühl anstecken.
Matt Bianco
Programm Gravity
24.03. Carl Zeiss Kulturkantine, Oberkochen, Beginn: 19 Uhr, Eintritt: ab 32 Euro
In der Carl Zeiss Kulturkantine wird die britische Band Matt Bianco für einen unvergesslichen Abend sorgen und das Publikum mit einem stilvollen und coolen Bühnen-Sound begeistern. Die Jazz-Musiker setzen mit ihrem Programm „Gravity“ aus dem gleichnamigen Album auf einen Mix aus energiegeladenen und entspannten Songs. Stolze 40 Jahre ist Matt Bianco schon in der Musikwelt unterwegs. Direkt mit ihrem Debütalbum landete die Musikgruppe um Frontman Mark Reilly einen Megaerfolg. „Whose Side Are You On“ hielt sich in Deutschland und Österreich monatelang in den Charts und erreichte sogar den begehrten Platinstatus. Mehr als ein Dutzend Alben später bereichert die Band nun die diesjährigen Jazz Lights in Oberkochen als einer der absoluten Top-Acts.
Nigel Kennedy
My Musical Voyage
25.03. Carl Zeiss Kulturkantine, Oberkochen, Beginn: 19 Uhr, Eintritt: ab 42 Euro
Als bekennender Grenzgänger zwischen Klassik und Moderne wird Nigel Kennedy aus England das Publikum in der Carl Zeiss Kulturkantine mit seiner einzigartigen Virtuosität auf eine musikalische Entdeckungsreise mitnehmen. Dabei erinnert der Stargeiger gemeinsam mit seinem hochkarätig besetzten Quartett an den musikalischen Charme der alten Welt und nimmt das Publikum mit in neue und unerforschte Musiklandschaften aus eigenen Stücken, Werken von Bach sowie Kompositionen von Komeda und Sakamoto. Seit Jahrzehnten zählt Nigel Kennedy zu den bekanntesten Violinisten der Welt. Nicht nur seine unvergleichliche Technik und sein riesiges Talent lassen ihn hervorstechen, sondern auch mit seinem außergewöhnlichen Auftreten mischt er die Klassikszene ordentlich auf – und begeistert erfolgreich die Massen.
Gewinnspiel:
Mitmachen und Matt Bianco oder Nigel Kennedy live erleben!
Energiegeladener Jazz oder musikalische Entdeckungsreise? Wir verlosen 2x2 Tickets für die beiden Top-Acts der Jazz Lights 2023. Schreibt uns einfach bis zum 19. März eine Mail mit eurem Wunschkonzert und eurer Adresse an aalen [bei] xaver [punkt] de mit dem Betreff „Jazz Lights 2023“!
Das gesamte Programm und Tickets gibt es bereits jetzt auf www.jazzlights.de .
Foto: Nigel Kennedy © Carly Hyde